Geschichte[]Aoki Lapis debütierte an der Comiket 80 als Teil eines gemeinsamen Kooperationsprojekt zwischen der japanischen Suchmaschine Website Surfers Paradise, Anime Studio Studio DEEN und Nico Nico Douga Nutzern, dem "i-Stil-Projekt." Ein Einführungsvideo wurde auch veröffentlicht. Ein Sprachaufzeichnungs-Wettbewerb wurde abgehalten, um einen Voiceprovider zu finden. Am 9. September 2011 ging Eguchi Nako als Sieger hervor. Aoki Lapis Stimme wurde während der Vonama Veranstaltung anlässlich des Erscheinens von VOCALOID3 enthüllt. Ihre volle Demo wurde 11. November veröffentlicht. Aoki Lapis wird in 3 verschiedenen Varianten verkauft: Nur als Voicebank, als Voicebank mit V3-Editor und als Deluxe-Edition. Aoki Lapis "Second Edition"[]Aoki Lapis war einer von mehreren Produkten, die im Jahr 2013 unter Ausgabe "SE" wiederveröffentlicht wurde. Die aktualisierte Version 3 hatte neue Job-Plug-Ins für den VOCALOID3 Editor und man kann die neueste Version von "VOCALOID3 'und VOCALOID3 Lite hosten. Für Anwender, die bereits im Besitz der Original-Stimme sind, gibt es keine Notwendigkeit für einen zweiten Kauf abgesehen von ein Software-Paket-Update, das alle neuen zusätzlichen Bonus-Inhalte hat und zum Herunterladen bereitgestellt wurde. Die ursprüngliche Version des Lapis wurde am 20. Mai 2013 aus dem Verkauf gezogen. Mac Update[]Im Jahr 2013 wurde eine Mac-Version von Aoki Lapis ( Aoki Lapis NEO ) für VOCALOID NEO veröffentlicht. Produktinformation[]Sie ist vorallem für Pop und Balladen gemacht. Sie hat außerdem eine hohe klare Stimme. Sie ist einfach zu benutzen und ist für Anfänger geeignet. |
Advertisement
Zum Inhalt springen
536
Seiten
Aoki Lapis VOCALOID3
Advertisement